• Kontakt
    • Email: test@example.com
    • Phone Number: 0123456789

MEDIATION

Was ist Mediation?

Ob in Unternehmen oder im privaten Bereich – Konflikte und Kommunikationsprobleme können Beziehungen belasten, den Alltag erschweren und die persönliche oder wirtschaftliche Entwicklung blockieren. Unterschiedliche Ziele, emotionale Spannungen, unklare Rollen und Sprachlosigkeit führen häufig zu wachsendem Unverständnis, Stagnation und einem Verlust von Klarheit und Fokus.

FÜR UNTERNEHMEN

FÜR PRIVAT PERSONEN

„Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.“ (Alexander Solschenizyn)

Familienunternehmen: Dynamiken verstehen, Wandel ermöglichen

Familienunternehmen sind mehr als wirtschaftliche Einheiten – sie sind lebendige Systeme mit tief verwurzelten Beziehungen, Mustern und unbewussten Dynamiken. Wir verstehen, dass nachhaltige Veränderungen nur entstehen, wenn alle Beteiligten gemeinsam auf diese Dynamiken blicken und sie aktiv gestalten.Unsere Arbeit setzt genau hier an: Wir machen verborgene Muster sichtbar, entschlüsseln Reaktionsmechanismen und schaffen einen Raum, in dem sich neue Regeln, Grenzen und Ordnungen entfalten können.

Wir gehen über rein kognitive Ansätze hinaus.

Veränderung gelingt nur dann, wenn auch unbewusste, autonom wirkende Prozesse einbezogen werden. Besonders in emotional herausfordernden Momenten – bei Konflikten, Unsicherheiten, aber auch in Zeiten der Begeisterung – zeigen sich Kräfte, die uns entweder hemmen oder antreiben.

Wir helfen Ihnen, diese Kräfte als Ressourcen zu nutzen, um Klarheit, Kohärenz und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Familie zu entwickeln.

Unsere Methode verbindet tiefgehende Systemkenntnis mit einem hypnosystemischen Ansatz. So schaffen wir die Grundlage für Veränderung, die nicht nur gedacht, sondern auch gefühlt und gelebt wird.
Mit unserer Expertise aus Mediation, Hypnosystemik, Neurowissenschaften und Psychologie gehen wir einen Schritt weiter. Unsere Arbeit der verstehensbasierten Mediation verbindet rationales Denken mit intuitivem Gespür. Gemeinsam schaffen wir eine Grundlage für nachhaltige Lösungen, reduzieren Komplexität und stärken Ihre Kompetenzen.

  • Klärung von Rollen und Beziehungen: Wir helfen, die oft verschwimmenden Grenzen zwischen Familie und Unternehmen zu klären.
  • Wiederherstellung der Kommunikation: Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem alle Beteiligten gehört werden, Missverständnisse geklärt und emotionale Belastungen abgebaut werden.
  • Lösungsorientierte Perspektiven entwickeln: Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die sowohl familiäre als auch geschäftliche Interessen berücksichtigen. Dabei setzen wir auf Ihre vorhandenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Kompetenzen.
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz: Wir helfen Ihnen, emotionale Reaktionen zu erkennen und zu steuern, damit diese nicht mehr die Zusammenarbeit dominieren, sondern als wertvolle Ressource für den Lösungsprozess genutzt werden können.
  • Wiederherstellung von Klarheit und Fokus: Wenn der Weg aus der Stagnation unklar erscheint, sind wir für Sie da, um neue Perspektiven zu eröffnen und unterstützen Sie dabei, den Kurs neu zu bestimmen – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.

Themen, bei denen wir Sie unterstützen:

  • Interessenklärung und Entscheidungsfindung
  • Familienunternehmens-Nachfolge
  • Konflikte in der Familie oder/und in Teams
  • Rollenwechsel, Verantwortung und Druck
  • Sandwichpositionen und Mehrfachbelastung
  • Berufliche Entwicklung und Veränderungsprozesse
  • Burnout, Mobbing und Stressbewältigung
  • Konfliktprävention

Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam lösen wir festgefahrene Strukturen und eröffnen neue Perspektiven.

Für Privatpersonen: Konflikte lösen, Verbindung stärken

Wenn Gespräche nicht mehr gelingen, Missverständnisse wachsen und Streit eskaliert, entsteht oft Sprachlosigkeit. Enttäuschung, Verletzung und Ablehnung nehmen Raum ein – die Verbindung zu uns selbst und zu anderen scheint zu verblassen.

Wir begleiten Sie dabei, diese Dynamiken nicht nur zu verstehen, sondern sie tiefgreifend zu verändern. Konflikte sind nicht nur rationale Auseinandersetzungen – sie sind geprägt von unbewussten Mustern, inneren Schutzmechanismen und emotionalen Reaktionsmustern. Veränderung kann nur geschehen, wenn auch diese Ebenen gesehen und integriert werden.

Unser Ansatz verbindet systemische Perspektiven mit hypnosystemischen Methoden. So entsteht eine neue innere Ordnung, die Klarheit, Selbstbestimmung und eine authentische Verbindung ermöglicht – zu sich selbst und zu anderen.

Ob in Partnerschaften, Familien oder persönlichen Entwicklungsprozessen: Wir helfen Ihnen, alte Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu gewinnen und tragfähige Lösungen zu gestalten, die sich nicht nur stimmig anfühlen, sondern auch nachhaltig wirken.

„Dies ist nicht das Ende. Es ist nicht einmal der Anfang vom Ende. Aber es ist, vielleicht, das Ende des Anfangs.“ (Winston Churchill)

Was wir für Sie tun können:

Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Mediation, Hypnosystemik und psychologischen Methoden beleuchten wir die Bedeutung hinter Worten und ihren symbolischen Gehalten.
Wir gehen über die oberflächliche Beschreibung hinaus und konzentrieren uns auf das, was wirklich wichtig ist – den Kern der Herausforderung.

Ziel ist es, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen, Lösungen zu finden, die wirklich weiterführen, und Zukunftsperspektiven kraftvoll zu entwickeln.

  • Klärung von Rollen und Beziehungen: Wir unterstützen Sie, klare Strukturen zu schaffen und fördern gegenseitiges Verständnis.
  • Wiederherstellung der Kommunikation: In einem sicheren Raum fördern wir den Dialog, lösen Blockaden und klären Missverständnisse.
  • Entwicklung lösungsorientierter Ansätze: Gemeinsam finden wir Wege, die unterschiedliche Interessen verbinden und auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind.
  • Emotionale Stabilität und Klarheit: Wir unterstützen Sie dabei, emotionale Reaktionen konstruktiv zu nutzen, neue Perspektiven zu entwickeln und den Fokus zurückzugewinnen.
  • Perspektive Dritter / der Kinder: Dabei beziehen wir besonders die Perspektive von Kindern mit ein, die oft unmittelbar von Konflikten betroffen sind und eine eigene, oft übersehene Wahrnehmung der Situation haben.

Themen, bei denen wir Sie unterstützen:

  • Interessenklärung und Entscheidungsfindung
  • Familienunternehmens-Nachfolge
  • Konflikte in der Familie oder/und in Teams
  • Rollenwechsel, Verantwortung und Druck
  • Sandwichpositionen und Mehrfachbelastung
  • Berufliche Entwicklung und Veränderungsprozesse
  • Burnout, Mobbing und Stressbewältigung
  • Konfliktprävention

Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam lösen wir festgefahrene Strukturen und eröffnen neue Perspektiven.